Endlich ist es soweit: Erstmals nehmen auch Frauen an den World Games teil. Bei den Männern ist es schon Tradition, dass ein Titel ausgespielt wird.
In diesem Jahr findet auch für die Frauen ein Wettkampf statt. Vom 10. bis zum 14.7.2022 werden Sieger und Siegerinnen im Faustball bei den Weltspielen der nichtolympischen Sportarten ermittelt.
Faustball auf großer Bühne
Wer verfolgen möchte, ob unseren Männern die Titelverteidigung gelingt oder ob unsere Frauen erstmal den Titel holen können, kann dies im Livestream tun. Die Endspiele werden im TV auf Sport1 im Hauptprogramm übertragen.
Bereits heute beginnen die Frauen um 18:15 Uhr mit dem Spiel gegen Neuseeland; die Männer folgen um 19:45 Uhr mit dem Spiel gegen Chile. Beide Nationen sind vermeintlich leichte Gegner, aber jedes Spiel muss erst gewonnen werden. Die Spiele sind live per Stream zu sehen auf Fistball.TV
Das Finale der Männer ist auf Sport1 zu sehen am Donnerstag, 14.7.2022, um 21:00 Uhr. Das Frauen-Finale findet am gleichen Tage statt, allerdings schon um 2:00 Uhr nachts; man muss also früh aufstehen oder spät ins Bett gehen, wenn man live dabei sein will.
Die Faustballer des Walddörfer SV haben eine neue Spartenleitung gewählt. Für Helmut „Mücke“ Peters wird zukünftig Axel Elsner die Leitung der Sparte übernehmen.
Neue und alte Spartenleitung des Faustballs im WSV, Axel Elsner und Helmut Peters
Nach 32 Jahren als Spartenleiter Faustball im Walddörfer SV hat Helmut Peters die Spartenleitung an Axel Elsner übergeben. Helmut Peters ist seit 70Jahren Mitglied des Walddörfer SV und hat in dieser Zeit als Spieler und Organisator die Geschicke des Faustballs in Volksdorf maßgeblich mitbestimmt.
Axel Elsner hat in den letzten zwei Jahren schon in der Führung der Sparte mitgearbeitet und Erfahrungen sammeln können. Er übernimmt somit gut vorbereitet die Aufgabe der Spartenleitung. Unterstützt wird er dabei von Hartmut Klaproth, der als Stellvertreter gewählt wurde. Axel Elsner hat in der jüngeren Vergangenheit schon einige neue Ideen umsetzen können. Er wird die Sparte Faustball mit viel Engagement voranbringen.
Helmut Peters fällt es daher leicht, das Amt des Spartenleiters an seinen Nachfolger zu übergeben. Er wird dem Faustballsport eng verbunden bleiben und die Sparte gerne weiterhin unterstützen, wenn seine Erfahrungen benötigt werden. Für seinen langjährigen Einsatz danken ihm die Faustballer herzlich!
Wer aktuell einen Blick auf die Tabelle der Faustball-Verbandsliga Hamburg wirft, der wird nicht schlecht staunen: Der Walddörfer SV steht auf dem ersten Platz!
Der TuS Wakendorf weist weniger Minuspunkte als die Volksdorfer auf, aber nach Pluspunkten steht der Walddörfer SV ganz oben. Dies hat man aber nicht einer Leistungssteigerung zu verdanken. Der SV Altes Land musste alle restlichen Spiele Corona-bedingt absagen. Davon profitierten unter anderem die Faustballer des Walddörfer SV. Die Volksdorfer freuten sich auf die Spiele gegen den SV Altes Land, auch wenn man wegen der Verletzungsmisere als krasser Außenseiter angetreten wäre. Sie bedauern den Spielausfall, denn auf diese Weise wollte man nicht zu Punkten kommen.
Die Absagen von GFSV Hamburg und SV Altes Land haben auch zu einer Verkürzung des Spieltages am kommenden Sonntag geführt. Es wird nun nur noch 10 Spiele ab 10 Uhr geben. Zuschauer sind dennoch gern gesehen, zumal keine Einlassbeschränkungen mehr gelten: Lediglich das Tragen einer FFP2-Maske ist noch Pflicht. Der Spieltag beginnt am Sonntag, den 10.4.2022, um 10 Uhr in der Sporthalle Stadtteilschule Walddörfer am Ahrensburger Weg 30.
Nachdem Corona die Faustballer zu Anfang des Jahres ausgebremst hatte und die beiden Spieltage im Januar abgesagt werden mussten, sind nun beide Spieltage neu angesetzt. Erfreulich dabei aus der Sicht der Sportler des Walddörfer SV: Es wurde erneut ein Spieltag nach Volksdorf vergeben!
Er ist nicht dabei: Axel Elsner, hier beim ersten Spieltag in Volksdorf
Am 10.4. wird die Sporthalle Stadtteilschule Walddörfer damit zum zweiten Mal Zentrum des Hamburger Faustballs werden. Die genauen Ansetzungen sind noch unklar, denn der GFSV Hamburg kann wegen personeller Engpässe nicht antreten. Klar ist jedoch, dass die Walddörfer u.a. auf das ungeschlagene Spitzenteam aus dem Alten Land treffen werden. Obwohl gemäß Tabelle ein Topspiel zu erwarten ist, schließlich spielt der Erste gegen den Zweiten, rechnen sich die Volksdorfer keine großen Chancen aus. Mit Axel Elsner (Knie-OP) fällt der Hauptangreifer aus und mit Christopher Gehrig wird auch der zweite Angreifer fehlen. Es wird für die verbleibenden Spieler sehr schwer werden, die entstehenden Lücken zu schließen und den Favoriten zu ärgern.
Die Halle am Ahrensburger Weg ist bei den Faustballern durchaus beliebt. Daher kann man auf attraktive und spannende Spiele in Volksdorf hoffen. Um 9:30 Uhr werden die Spiele beginnen.
Am Sonntag, den 12.12.2021, konnten die Faustballer des Walddörfer SV den zweiten Spieltag erstmals in ihrem Stadtteil ausrichten.
Am ersten Spieltag der Verbandsliga Hamburg musste man als Ausrichter noch auf eine Halle in Jenfeld ausweichen.
Am letzten Sonntag fand der Speiltag in Volksdorf statt: In der Sporthalle der Stadtteilschule Walddörfer am Ahrensburger Weg fühlten sich alle angereisten Mannschaften wohl und es gab interessante Spiele zu sehen.
Blick in die Halle am Ahrensburger Weg
Für die Volksdorfer selbst wurde es ein durchwachsener Spieltag. Die Spiele gegen den VfL Geesthacht konnten beide gewonnen werden. Beim 11:7 und 11:2 im ersten Vergleich und einem ebenso ungefährdeten 11:7 und 11:7 im zweiten Spiel hatte man keine Mühe, vier Punkte einzufahren.
Eine andere Herausforderung war die Mannschaft des TuS Wakendorf. Die hervorragende Jugendarbeit dieses Vereins zahlt sich aus, und die junge Truppe zeigte attraktiven Faustball. Die Volksdorfer führten im ersten Satz mit 8:7 und im zweiten Satz sogar mit 9:7. Durch viele unnötige Fehler verloren sie jedoch beide Sätze mit 8:11 bzw. 11:13 und damit das Spiel.
Für das Rückspiel wollten die Spieler Revanche nehmen. Im ersten Satz hatten sie beim Stand von 11:10 auch Satzball, konnten diesen aber nicht nutzen und mussten sich schließlich geschlagen geben. Den spannendsten Satz des Spieltages lieferten sich beide Mannschaften im abschließenden Vergleich. Mit 3:7 und 5:9 lagen die Volksdorfer scheinbar aussichtslos zurück, kämpften sich aber wieder heran und wehrten in der Folge 5 Satzbälle ab. Dennoch ging der knappe Sieg an die Wakendorfer, denen der entscheidende Punkt mit einem Ass durch eine perfekte Sprungangabe gelang. Mit 13:11 und 15:14 gingen sie erneut als Sieger vom Platz.
Keine Chance für die Walddörfer bei dieser Sprungangabe des Wakendorfer Angreifers
Die Walddörfer belegen nun den dritten Tabellenplatz und können mit dem Verlauf der Saison durchaus zufrieden sein. Besonders positiv ist zu erwähnen, dass die Zugänge Fin Peters und Christopher Gehrig erfolgreich in die Mannschaft integriert wurden und bereits ihren Anteil am insgesamt erfolgreichen Auftritt hatten.
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, bei der die Coronaauflagen perfekt umgesetzt wurden. Auch die angereisten Mannschaften lobten die Organisation und lobten den Austragungsort: „… eine tolle Halle!“. Diese Rückmeldung spricht dafür, weitere Spieltage in Volksdorf auszurichten.
Für den Walddörfer SV im Einsatz: Volker Andresen, Christopher Gehrig, Axel Elsner, Holger Frohwirt (Hinten v.l.n.r.), Rainer Wentzel, Romy Rösner, Fin Peters (Vorne v.l.n.r.)
Heute stehen die Faustballer des Walddörfer SV auf der Startseite der DFBL (Deutsche Faustball-Liga).
Die DFBL stellt in lockerer Reihenfolge Faustballvereine und ihre Arbeit vor. Der Artikel zeigt nicht nur die Entwicklung auf, die der Verein in der Vergangenheit genommen hat. Ebenso wird auf die Initiativen verwiesen, die wir gestartet haben und die dazu führen sollen, Faustball im Walddörfer SV voran zu bringen.
Zu klein für die Faustballer: Sporthalle Berner Au
Zu einer doppelten Premiere kommt es für die Faustballer des Walddörfer SV. Erstmalig werden sie Spieltage der Verbandsliga Hamburg ausrichten.
Ein Ziel der Aktiven des Walddörfer SV ist es, Faustball bekannter zu machen und auch vor Ort diese dynamische Sportart zu präsentieren. Eine Maßnahme dazu war der Wille, einen Spieltag der Verbandsliga in Volksdorf auszurichten. Deshalb hatte man der Spielleitung des VTF (Verband für Turnen und Freizeit Hamburg) die Bereitschaft signalisiert, die Ausrichtung eines Spieltages zu übernehmen. Natürlich hat man dabei an die Halle am Ahrensburger Weg gedacht (die Trainingshalle an der Berner Au ist für ein regelkonformes Faustball-Spiel zu klein), die die Möglichkeit bietet, Zuschauern aus Volksdorf einen Spieltag zu präsentieren. Für den ersten Spieltag, der für den 14.11.2021 terminiert war, stand diese Halle leider nicht zur Verfügung. Da auch die Halle in der Museumsstraße, die üblicherweise für die Faustballer bereitgestellt wird, nicht frei war, bestand die Gefahr, den Spieltag komplett streichen zu müssen. Daher suchte der Walddörfer SV nach Alternativen und fand eine freie Halle an der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld. Damit das Ziel der Volksdorfer, einen Spieltag im Stadtteil ausrichten zu können, verwirklicht werden konnte, hat man nun noch einen zweiten Spieltag übernommen: Am 12.12.2021 wird die Sporthalle der Stadtteilschule Walddörfer als Spielstätte für die Faustballer genutzt werden.
Erfreulicherweise sind alle Spieler für den kommenden Sonntag verfügbar und man kann in Bestbesetzung antreten. Es gibt also keine Ausreden für die Volksdorfer. Wegen der Corona-Einschränkungen treffen die Walddörfer gleich zweimal auf ETV4 und TuS Hamburg, denn Hin- und Rückspiel finden am selben Tag statt. Hier sollte der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt werden. Dabei müssen die Faustballer die Konzentration von Beginn an hochhalten, denn es werden wegen der Pandemie nur zwei Sätze gespielt; nicht zwei Gewinnsätze wie sonst üblich. Ein verlorener Satz kann also nicht wieder gut gemacht werden!
Lange Gesichter gab es am letzten Sonntag für die Faustballer des Walddörfer SV. Trotz kämpferisch guter Leistung konnte kein Sieg eingefahren werden.
Die Volksdorfer in Erwartung eines gegnerischen Angriffs
Ohne eingespielten Angreifer ist die Verbandsliga zu stark für den Walddörfer SV und der achte und letzte Platz das verdiente Ergebnis. Das mussten die Faustballer des Walddörfer SV am Ende der Saison erkennen.
Die Volksdorfer mussten einmal mehr mit ersatzgeschwächter Mannschaft antreten. Schon während des ersten Spiels gegen den Eimsbütteler TV 3 wurde klar, dass an diesem Tag nicht viel zu holen sein wird. Zwar verlor man denkbar knapp mit 1:2 (11:9, 9:11 und 9:11), aber zu einem Erfolgserlebnis reichte es am Ende nicht.
Szene aus dem Spiel gegen Groß Flottbek
Auch gegen die Sportfreunde aus Groß Flottbek konnte kein Sieg eingefahren werden. Am Ende stand es verdientermaßen 0:2 (6:11 und 10:12) auch wenn es im zweiten Satz äußerst eng zuging.
Die Suche nach der Form
Auch das letzte Spiel musste mit 0:2 Sätzen (6:11 und 8:11) abgegeben werden. Lediglich der Gegner machte hier Hoffnung. Der TuS Wakendorf aus Schleswig-Holstein war mit seiner 4. Mannschaft in der Verbandsliga Hamburg angetreten. Eine extrem junge gemischte Truppe, die bereits auf technisch hohem Niveau spielte.
TuS Wakendorf 4 beim Sportgruß
Insgesamt mussten die Faustballer des Walddörfer SV erkennen, dass ihre Personaldecke definitv zu dünn ist. Kurzfristig können hier nur ehemalige Faustballer, die ihre Sportart wieder aufnehmen wollen und einen Verein suchen und Sportler, die eine neue Sportart kennen lernen wollen, helfen. Wenn es Interessierte gibt, die uns unterstützen möchten, sind sie jederzeit willkommen.
Darüber hinaus werden die von Corona gestoppten Versuche, Nachwuchs für ihre tolle Sportart zu gewinnen, wieder aufgenommen. Es hat hier bereits erste sehr hoffnungsvolle Gespräche über Kooperationen mit Schulen und Wohnunterkünften für Geflüchtete gegeben. Wir werden berichten…
Wie erfolgreiche Jugendarbeit sich auszahlen kann, sieht man beispielhaft auf der faustball.com-Seite: https://www.faustball.com/#/club/549/teams . Hier findet man 20 (!) Mannschaften, davon 15 aus dem Jugend-Bereich. Ein tolles Ergebnis.