Enttäuschung beim 2. Spieltag

Der zweite Spieltag der Faustball-Verbansliga Hamburg verlief alles andere als erfreulich für das Team des Walddörfer SV.

Schon im Vorfeld des Spieltages am 12. Januar in der Sporthalle Altona war klar, dass die Spiele unter keinem guten Stern standen. Kurzfristig musste Romy Rösner krankheitsbedingt absagen. Wie wichtig eine gute Zuspielerin für eine erfolgreiche Faustballmannschaft ist, zeigte sich in den Ergebnissen der 4 zu absolvierenden Spiele:

  • GFSV Hamburg : Walddörfer SV 2:0 (11:8 / 11:4)
  • ETV Hamburg 3 : Walddörfer SV 2:1 (12:14 / 11:9 / 11:9)
  • GFSV Hamburg : Walddörfer SV 2:0 (11:8 / 11:9)
  • ETV Hamburg 3 : Walddörfer SV 1:2 (8:11 / 11:8 / 7:11)

Das einzig Positive, das die Walddörfer mitnehmen konnten, war der Sieg im letzten Spiel. Außerdem haben sie schon in 14 Tagen die Chance, die enttäuschenden Leistungen zu korrigieren. Hoffentlich können sie dann in Bestbesetzung antreten…

Training vor dem 2. Spieltag

Auch am ersten Sonntag des neuen Jahres waren die Faustballer des Walddörfer SV aktiv. Zwar konnte man nur in der kleinen Halle am Gymnasium Buckhorn trainieren, aber das tat dem Eifer keinen Abbruch. Die Bilder sprechen für sich…

Neue Trainigsangebote

Neu: Halle Meiendorfer Mühlenweg 35

Seit wenigen Wochen nutzen die Faustballer des Walddörfer SV die Halle am Meiendorfer Mühlenweg. Gegenüber der kleinen Halle am Buckhorn-Gymnasium stellt dies eine enorme Verbesserung dar, auch wenn die Maße nicht ganz den regulären Faustballmaßen entsprechen.

Die neue Halle bietet die Möglichkeit, zwei Felder parallel zu nutzen. Damit können zukünfitg 4 Mannschaften bzw. 20 Spieler gleichzeitig spielen.

Da nicht jedes Navi korrekt zur Halle führt, hier ein kleiner Wegweiser:

Von Süden kommend fahrt Ihr auf dem Meiendorfer Mühlenweg bis kurz vor der Abzweigung in den Saseler Bogen und nehmt diese Einfahrt nach rechts
Von Norden kommend fahrt Ihr auf dem Meiendorfer Mühlenweg bis kurz hinter die Abzweigung in den Saseler Bogen und nehmt diese Einfahrt nach links
Am Ende des Parkplatzes folgt Ihr diesem Weg…
… und findet schließlich die Halle Meiendorfer Mühlenweg 35!

Neu: Erweiterte Trainingszeiten

Bisher trainierten die Faustballer immer am Sonntag morgen von 10 Uhr bis 12 Uhr. Mit dem Start ins neue Jahr wird das Angebot ab Mitte Januar um eine zusätzliche Zeit am Samstag von 13:30 Uhr bis 15 Uhr erweitert. In dieser Zeit sollen Kinder und Jugendliche die Gelegenheit haben, Faustball kennen zu lernen oder ihr Spiel zu verbessern.

Zwei deutliche Siege zum Saisonauftakt

Der geplante Aufschwung der Faustballabteilung des Walddörfer SV zeigte sich am vergangen Sonntag, den 24.11.19, zunächst vor allem optisch. Erstmals konnten die Spieler in der neuen Sportkleidung antreten. In den Vereinsfarben trat man in roten Hosen und weißen Trikots zum ersten Punktspieltag der Hallensaison 2019 / 2020 an.

Im ersten Spiel konnte der VfL Geesthacht überraschend deutlich in 2 Sätzen mit 11:4 und 11:9 bezwungen werden. Die Spieler konnten im Nachhinein nicht erklären, warum es im zweiten Satz nicht zu einem klareren Ergebnis reichte, obwohl man den Gegner immer im Griff hatte. Vermutlich hatte die Konzentration nach dem deutlichen Erfolg im ersten Satz einfach nachgelassen.

Das nächste Spiel gegen den TuS Hamburg 2 war vom ersten bis zum letzten Ballwechsel eine eindeutige Angelegenheit. Obwohl sich Hauptangreifer Axel schon früh schonte und Michael die Position vorne links überließ, wurde der Gegner mit 11:4 und 11:2 deklassiert.

Niederlage gegen Angstgegner TuS Hamburg

Eine fast schon erwartete Niederlage gab es gegen den TuS Hamburg, der auch in den letzten Jahren nahezu immer als Sieger aus den Begegnungen hervorging.

Die Walddörfer spielten diesmal aber auf Augenhöhe mit dem erfahrenen Gegner. Das Ergebnis von 7:11 und 8:11 gibt nicht wider, wie gut die Walddörfer mithalten konnten. Insbesondere Mittelspielerin Romy glänzte immer wieder mit exzellenten Annahmen und Zuspielen. Aber auch die Abwehrspieler Volker und Holger waren zu Recht mit dem eigenen Spiel und der Leistung der gesamten Mannschaft zufrieden. Nur der auf seine Stammposition zurückgekehrte Axel wollte dem nicht zustimmen. „Ich habe einfach zu wenig variabel und nicht präzise genug geschlagen“.

Neue Halle – Neues Glück?

Damit der Aufschwung der Faustballer weiter gehen kann, wird das Training in Zukunft soweit möglich in eine größere und höhere Halle verlegt. Die verbesserten Trainingsmöglichkeiten sollen sich bald auch im Spiel der Walddörfer widerspiegeln. Die Faustballer können nun unter (fast) wettkampfgerechten Bedingugnen Zuspiel und Angriffsschläge trainieren.

Vielleicht trägt dies bereits am nächsten Spieltag zur Verbesserung ihrer Leistung vor allem im technischen Bereich bei: Der nächste Punktspieltag wird am 12.1.2020 stattfinden.

Für den Walddöfer SV waren im Einsatz: Axel Elsner und Michael Bölck im Angriff, Volker Andresen und Holger Frohwirt in der Abwehr und Romy Rösner als Mittelspielerin.